Münchner Seenrunde 2023

08.04.2023 - 09.09.2023

8 Tage / 7 Nächte

Münchner Seenrunde F1, 08.04. - 15.04.2023

Münchner Seenrunde F2, 15.04. - 22.04.2023

Münchner Seenrunde F3, 22.04. - 29.04.2023

Münchner Seenrunde F4, 29.04. - 06.05.2023

 

Unsere Reise startet und endet in "Deutschlands zweiter Hauptstadt". Von daher empfiehlt sich vor oder nach der Radreise noch eine Verlängerung in der Bayerischen Landeshauptstadt. An Sehenswürdigkeiten gibt es sehr viel zu sehen, vom Vikutalienmarkt mit seinen bayerischen Gaumenspezialitäten, vom Werksviertel, einem kreativen Stadtquartier mit einer bunt durchmischten Kunst- und Kulturlandschaft, dem Beusch eines Biergartens und dem Genuss einer Mass Bier und einem guaden Obatzdn mit Radieserln bis hin zu einer Vielzahl erstklassiger Museen und Galerien.

 

Die Radrundreise verzaubert durch ihre landschaftlichen Eindrücke der Bayerischen Seenlandschaft.

Bei den von uns vorgeschlagenen Terminen ist der An- und Abreisetag jeweils Samstag. Für andere Anreisetage fragen Sie bitte bei uns an.

 

Gesamtstrecke der Tour: ca. 300 – 310 km

 

Saison 1:

08.04.2023 – 14.04.2023
Anreise täglich

3***-Hotels auf der Reise, 4****-Hotels in München

Euro 999,00 im DZ / Euro 1.328,00 im EZ

 

Saison 2:

15.04.2023 – 12.05.2023

Anreise täglich

3***-Hotels auf der Reise, 4****-Hotels in München

Euro 1.079,00 im DZ / Euro 1.408,00 im EZ

 

Saison 3:

13.05.2023 – 09.09.2023

Anreise täglich

***-Hotels auf der Reise, 4****-Hotels in München

Euro 1.129,00 im DZ / Euro 1.458,00 im EZ

 

 

 

buchbar
 
 

Münchner Seenrunde F1, 08.04.2023 - 15.04.2023

3***-Hotels, in München 4****-Hotels Preis1 Z.-nacht2
Doppelzimmer mit Frühstück 999€ 99€
Einzelzimmer mit Frühstück 1.328€ 174€

Münchner Seenrunde F2, 15.04.2023 - 22.04.2023

3***-Hotels, in München 4****-Hotels Preis1 Z.-nacht2
Doppelzimmer mit Frühstück 1.079€ 99€
Einzelzimmer mit Frühstück 1.408€ 174€

Münchner Seenrunde F3, 22.04.2023 - 29.04.2023

3***-Hotels, in München 4****-Hotels Preis1 Z.-nacht2
Doppelzimmer mit Frühstück 1.079€ 99€
Einzelzimmer mit Frühstück 1.408€ 174€

Münchner Seenrunde F4, 29.04.2023 - 06.05.2023

3***-Hotels, in München 4****-Hotels Preis1 Z.-nacht2
Doppelzimmer mit Frühstück 1.079€ 99€
Einzelzimmer mit Frühstück 1.408€ 174€

Zusatzleistungen

7x Halbpension 215€
Leihrad - 21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung 99€
Leihrad - 21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung 99€
Leihrad - 7-Gang inkl. Leihradversicherung 99€
Leihrad - E-Bike 239€
  1. Alle Preise pro Person in EUR.
  2. Preis pro Zusatznacht pro Person in EUR.

Eingeschlossene Leistungen

  • 7 Übernachtungen
  • 7x Frühstück
  • Halbpension optional, s. Preistabelle
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen mit Streckenkarten, Streckenführung, Sehenswürdigkeiten, wichtigen Telefonnummern
  • 1x Bahnfahrt Garmisch Partenkrichen - Scharnitz
  • 1x Weißwurst Frühstück
  • GPS-Daten verfügbar
 

Reiseverlauf

Insgesamt handelt es sich um eine einfache Tour. Wenige kurze Anstiege können auch fast mühelos schiebend bewältigt werden. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte sind auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

 

1. Tag: Start in München

Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayern wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf seine Besucher.

 

Hotelbeispiel: Hotel Sheraton Westpark

Bild
 

2. Tag: München – Murnau am Staffelsee | ca. 65 km

Von München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg am Radweg direkt am Seeufer bis Seeshaupt. Auf herrlichen Wegen durch urtümliche bayerische Orte, vorbei an den Osterseen und dem Riegsee nach Murnau am Staffelsee.

 

Hotelbeispiel: Angerbräu

Bild
 

3. Tag: Murnau – Garmisch-Partenkirchen | ca. 40 km

Zunächst durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes Moorgebiet Mitteleuropas). Weiter durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch-Partenkirchen. Die Etappe ist bewusst kurz gehalten. Daher bietet sich noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2962 m Höhe an (in Eigenregie).

 

Hotelbeispiel: Vier Jahreszeiten

 

4. Tag: Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald – Wallgau | ca. 45 km

Mit dem Zug werden 300 hm bis Scharnitz überbrückt. Von dort leicht bergauf durch wildromantische Schluchten und saftige Almwiesen zur Isarquelle. Zurück durch das sonnige Hochtal mit herrlichen Panoramen auf Karwendel- und Wettersteingebirge über Mittelwald nach Wallgau – ein Ort in dem bayerisches Brauchtum noch intensiv gelebt wird.

 

Hotelbeispiel: Gasthof Post

 

5. Tag: Wallgau – Bad Tölz | ca. 50 km

Vorbei am Isarwinkel, dem kristallklaren, türkis-blauen Wasser folgend, zum beeindruckenden Sylvensteinsee und über Lenggries durch stimmungsvolle Landschaft nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelsweg – der Isar und der alten Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu – entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen noch die reich verzierten Bürgerhäuser.

 

Hotelbeispiel: Kolberbräu

Bild
 

6. Tag: Bad Tölz – Tegernsee – Bad Tölz | ca. 45 km

Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft bis Gmund am Tegernsee mit herrlichem Seepanorama. Entlang dem Gaißbachtal wieder zurück nach Bad Tölz. Die Tölzer Marktstraße lädt ein auf den Spuren der bekannten Fernsehserie "Der Bulle von Tölz" zu wandeln.

 

Hotelbeispiel: Kolberbräu

 

7. Tag: Bad Tölz – München | ca. 60 km

Der Isarradweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen müssen erradelt werden, bis die Landeshauptstadt München mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wartet, erkundet zu werden.

 

Hotelbeispiel: Hotel Sheraton Westpark

 

8. Tag: Abreise

 

Hinweis:


  • Leihrad optional zubuchbar
  • Ihr eigenes Rad können Sie selbstverständlich mitbringen