Mosel-Radweg | Metz – Koblenz 2023
08.04.2023 - 21.10.2023
8 Tage / 7 Nächte
Mosel-Radweg F1, 08.04. - 15.04.2023
Mosel-Radweg F2, 15.04. - 22.04.2023
Mosel-Radweg F3, 22.04. - 29.04.2023
Mosel-Radweg F4, 29.04. - 06.05.2023
Verbringen Sie Ihren Fahrradurlaub im bekanntesten Weinanbaugebiet Deutschlands an einem der schönsten Flussläufe. Bestaunen Sie in der Römerstadt Trier die Kaiserthermen und die Porta Nigra, historische Bauten ersten Ranges. Per Fahrrad erreichen Sie berühmte Orte wie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Cochem, Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands, und Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur. Besuchen Sie Burg Eltz und genießen Sie die romantische Fahrradstrecken. Am Abend verwöhnen Sie die Komforthotels mit regionalen Spezialitäten. Und versäumen Sie nicht, die Kunst der moselländischen Winzer zu kosten!
Bei den von uns vorgeschlagenen Terminen ist der An- und Abreisetag jeweils Samstag. Für andere Anreisetage fragen Sie bitte bei uns an.
Saison 1:
08.04.2023 – 14.04.2023
14.10.2023 – 21.10.2023
Anreise täglich
Hotels Mittelklasse: ab Euro 719,00 im DZ / Euro 919,00 im EZ
Gehobene Klasse: ab Euro 829,00 im DZ / Euro 1.099,00 im EZ
Saison 2:
15.04.2023 – 05.05.2023
30.09.2023 – 13.10.2023
Anreise täglich
Hotels Mittelklasse: ab Euro 769,00 im DZ / Euro 969,00 im EZ
Gehobene Hotels: ab Euro 899,00 im DZ / Euro 1.169,00 im EZ
Saison 3:
10.06.2023 – 30.06.2023
16.09.2023 – 29.09.2023
Anreise täglich
Hotels Mittelklasse: ab Euro 819,00 im DZ / Euro 1.019,00 im EZ
Gehobene Hotels: ab Euro 949,00 im DZ / Euro 1.219,00 im EZ
buchbar
Mosel-Radweg F1, 08.04.2023 - 15.04.2023
Hotels Mittelklasse | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
DZ Mittelklasse mit Frühstück | 719€ | 69€ |
EZ Mittelklasse mit Frühstück | 919€ | 99€ |
Gehobene Hotels | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
DZ gehobene Hotels mit Frühstück | 829€ | 79€ |
EZ gehobene Hotels mit Frühstück | 109€ | 109€ |
Mosel-Radweg F2, 15.04.2023 - 22.04.2023
Hotels Mittelklasse | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
DZ Mittelklasse mit Frühstück | 769€ | 69€ |
EZ Mittelklasse mit Frühstück | 969€ | 99€ |
Gehobene Hotels | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
DZ gehobene Hotels mit Frühstück | 899€ | 79€ |
EZ gehobene Hotels mit Frühstück | 1.169€ | 109€ |
Mosel-Radweg F3, 22.04.2023 - 29.04.2023
Hotels Mittelklasse | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
DZ Mittelklasse mit Frühstück | 769€ | 69€ |
EZ Mittelklasse mit Frühstück | 969€ | 99€ |
Gehobene Hotels | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
DZ gehobene Hotels mit Frühstück | 899€ | 79€ |
EZ gehobene Hotels mit Frühstück | 1.169€ | 109€ |
Mosel-Radweg F4, 29.04.2023 - 06.05.2023
Hotels Mittelklasse | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
DZ Mittelklasse mit Frühstück | 769€ | 69€ |
EZ Mittelklasse mit Frühstück | 969€ | 99€ |
Gehobene Hotels | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
DZ gehobene Hotels mit Frühstück | 899€ | 79€ |
EZ gehobene Hotels mit Frühstück | 1.169€ | 109€ |
Zusatzleistungen
Leihrad - 27-Gang Herrenrad | 99€ |
Leihrad - 27-Gang Unisex | 99€ |
Leihrad - 7-Gang Herrenrad | 99€ |
Leihrad - 7-Gang Unisex | 99€ |
Leihrad - E-Bike | 239€ |
Rücktransfer per Kleinbus, lediglich samstags | 109€ |
- Alle Preise pro Person in EUR.
- Preis pro Zusatznacht pro Person in EUR.
Reiseverlauf
Meist entspannt auf ruhigen Radwegen an der Mosel, auf fast immer ebener Strecke.
1. Tag: Metz
Individuelle Anreise nach Metz. Die regionale Metropole hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, u.a. das futuristische Zentrum für moderne Kunst, Centre Pompidou, den Museumskomplex für Archäologie und Kunst, das Musée de la Cour d'Or oder die beeindruckende Kathedrale von Metz. Ein städtischer Rundgang erzählt viel von der kulturellen Entwicklung dieser französischen Stadt.
2. Tag: Metz – Perl | ca. 30 - 65 km
Fast den kompletten Radeltag verbringen Sie heute in Frankreich. Lassen Sie sich unterwegs von der berühmten französischen Küche verwöhnen und genießen Sie einen guten Café au lait. Da der Mosel-Radweg in Frankreich noch nicht so gut ausgebaut ist, haben Sie zu Beginn zwischen Metz und Thionville (35 km) immer wieder kleine Teilstücke, wo Sie auf verkehrsreichen Straßen radeln müssen. (Wir empfehlen daher, diesen Abschnitt mit einer Zugfahrt zu überbrücken; Direktverbindung; kostenlose Fahrradmitnahme). Ab Thionville können Sie sich über eine verlässliche und gute Beschilderung freuen und wohl gelaunt ganz eng am Wasser radeln bis zur deutsch-französischen Grenze. Direkt hinter der Grenze auf deutschem Boden haben Sie Perl erreicht und können nun noch übersetzen nach Schengen (andere Moselseite/Luxemburg), bekannt durch das europäische Abkommen, welches den freien Waren- und Personenverkehr regelt, oder einen schönen Radausflug unternehmen zur Römischen Villa Borg (5 km östlich von Perl). Staunen Sie hier über die Ausgrabungen, über die Rekonstruktion des Herrenhauses und Villenbades, über die neue Anlage alter römischer Gärten und genießen Sie eine Erfrischung in der römischen Taverne.
3. Tag: Perl – Trier | ca. 50 km
Ab der Tour hier begleitet Sie nun der Weinanbau beidseitig des Flusses. Wir empfehlen einen Abstecher zu machen nach Remich mit seiner 3 km langen Moselpromenade. Das Ortsinnere besticht durch seine Altstadtgassen und die Dekanatskirche aus 1817. Sodann geht es rechts der Mosel weiter in Richtung Konz. Hier überqueren Sie die Mündung der Saar in die Mosel. Bis zum Erreichen Ihres Tagesziels Trier haben Sie hier in Konz noch Zeit für Besichtigungen, besuchen Sie doch auch hier die römischen Spuren von einst, die Porta Nigra, das Amphitheater, die Kaiserthermen und den beeindruckenden Dom.

4. Tag: Trier – Piesport | ca. 50 km
Dieser Tag ist ein echter Klassiker mit römischer Vergangenheit und gegenwärtiger Weinkultur. Auf dem Mosel-Radweg radeln Sie nach Mehring, wo die Villa Rustica auf Ihren Besuch wartet. Heute sind die rekonstruierten Gebäude und Grundmauern wieder zu besichtigen. Kurz vor Ihrem Tagesziel liegt Neumagen-Dhron, der älteste Weinort Deutschlands! Sie übernachten in Wintrich.
5. Tag: Piesport – Traben-Trarbach | ca. 40 km
Die zwei berühmten Moselstädte Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach sowie das bekannte Weinanbaugebiet Kröver Nachtarsch krönen den heutigen Tag. Staunen Sie über das bunte, vielfältige Fachwerk auf dem Bilderbuch-Marktplatz von Bernkastel-Kues,und genießen Sie in Traben-Trarbach eine herrliche Schiffsrundfahrt. Sie übernachten in Wintrich.

6. Tag: Traben-Trarbach – Cochem | ca. 55 km
Heute entdecken Sie Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, und Zell mit der "Zeller Schwarzen Katz". Legen Sie eine lohnenswerte Pause im kleinen Beilstein ein, das stolz den Beinamen Rothenburg an der Mosel führt, und freuen Sie sich auf den Weinort Ernst oder Cochem mit seinem malerischen Zentrum und der alten Reichsburg aus dem 11. Jahrhundert.
7. Tag: Cochem – Koblenz | ca. 50 km
Heute lohnt ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, ehe der Mosel-Radweg Sie in die sehenswerten Weindörfer wie Koben Gondorf und Winningen führt und schließlich ans Deutsche Eck. Genießen Sie den weiten Blick auf das herrliche Rheintal und freuen Sie sich auf einen schönen Abend in Koblenz.

8. Tag: Koblenz
Individuelle Abreise oder Verlängerung

Eingeschlossene Leistungen:
- Individualreise laut Reiseverlauf
- 7 Übernachtungen
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen mit Strecken- und Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtigen Telefonnummern
Nicht beinhaltete Leistungen:
- Leihrad
- Die Mitnahme eigener Räder ist selbstverständlich möglich
- Optionaler Rücktransfer samstags um 09:00 Uhr per Kleinbus nach Metz, 109,00 Euro je Person