Elbsandsteingebirge - Malerweg 2022
01.04.2022 - 31.10.2022
Rundtour ab/bis Bad Schandau, 7 Tage / 6 Nächte
F1, 21.05. - 27.05.2022
F2, 28.05. - 03.06.2022
S1, 04.06. - 10.06.2022
S2, 11.06. - 17.06.2022
Was haben die berühmten Maler Caspar David Friedrich, Carl Gustav Carus und Ludwig Richter gemeinsam? Sie alle wanderten einst auf diesem Weg durch das Elbsandsteingebirge: Fasziniert von der unerschöpflichen Fülle an bizarren Felsformationen, wildromantischen Schluchten und atemberaubenden Aussichten. Ihnen und ihren Kollegen verdankt die imposante Route durch Mitteldeutschland heute den klingenden Namen „Malerweg“.
Was den Weg so besonders macht? Ganz einfach: die landschaftliche Schönheit. Nicht umsonst wurde er im Jahr 2007 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt. Die Route erstreckt sich auf rund 70 Kilometern durch das Elbsandsteingebirge und ist in acht Tagesetappen unterteilt. Bewegen Sie sich einmal quer durch die faszinierende Felsenwelt der Region!
Bei den von uns vorgeschlagenen Terminen ist der Anreisetag jeweils Samstag. Für andere Anreisetage fragen Sie bitte bei uns an.
Saison
01.04. – 31.10.2022 (Anreise täglich)
Euro 599,00 im DZ / Euro 219,00 im EZ
buchbar
F1, 21.05.2022 - 27.05.2022
Drei Sterne Hotels und Pensionen | Preis1 |
---|---|
Doppelzimmer mit Frühstück | 599€ | -
Einzelzimmer mit Frühstück | 818€ | -
Drei- Vier- und Fünf Sterne Hotels | Preis1 |
---|---|
Doppelzimmer mit Frühstück | 649€ | -
Einzelzimmer mit Frühstück | 898€ | -
F2, 28.05.2022 - 03.06.2022
Drei Sterne Hotels und Pensionen | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
Doppelzimmer mit Frühstück | 599€ | -|
Einzelzimmer mit Frühstück | 818€ | -
Drei- Vier- und Fünf Sterne Hotels | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
Doppelzimmer mit Frühstück | 649€ | -|
Einzelzimmer mit Frühstück | 898€ | -
S1, 04.06.2022 - 10.06.2022
Drei Sterne Hotels und Pensionen | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
Doppelzimmer mit Frühstück | 599€ | -|
Einzelzimmer mit Frühstück | 818€ | -
Drei- Vier- und Fünf Sterne Hotels | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
Doppelzimmer mit Frühstück | 649€ | -|
Einzelzimmer mit Frühstück | 898€ | -
S2, 11.06.2022 - 17.06.2022
Drei Sterne Hotels und Pensionen | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
Doppelzimmer mit Frühstück | 599€ | -|
Einzelzimmer mit Frühstück | 818€ | -
Drei- Vier- und Fünf Sterne Hotels | Preis1 | Z.-nacht2 |
---|---|---|
Doppelzimmer mit Frühstück | 649€ | -|
Einzelzimmer mit Frühstück | 898€ | -
- Alle Preise pro Person in EUR.
Tourencharakter
Einfache bis mittelschwere Wandertouren auf guten Wanderwegen vorbei an Sandsteinformatierungen und durch Schluchten. Eine gute Grundkondition und teilweise Trittsicherheit sind erforderlich.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Schandau
Heute reisen Sie individuell nach Bad Schandau an.
2. Tag: Bad Schandau – Kurort Rathen | ca. 17 km
Genießen Sie nach dem ersten Anstieg Ihrer heutigen Etappe die atemberaubende Panoramasicht. Weiter geht es über die Brandstufen zum Balkon der Sächsischen Schweiz, dem Brand. Vorbei an der Burg Hohnstein und dem Amselsee gelangen Sie in den Kurort Rathen.
ca. 17 km / +580 m / -570 Hm / Wanderzeit ca. 6 h
3. Tag: Kurort Rathen – Königstein | ca. 14 km
Ihr Tag beginnt mit dem Aufstieg auf den Basteifelsen mit der bekannten Basteibrücke. Weiter geht es über den Höllengrund und den Wehlener Grund nach Stadt Wehlen. Über den Tafelberg Rauenstein wandern Sie zur Festung Königstein, der größten Festungsanlage Europas.
ca. 14 km / +600 m / -480 m / Wanderzeit ca. 5,5 h

4. Tag: Königstein – Kurort Gohrisch | ca. 11 km
Auf bequemen Waldwegen laufen Sie der berühmten Felsnadel Barbarine entgegen. Es bietet sich eine kurze Rast zur Stärkung in der Pfaffenstein Baude an. Genießen Sie einen schönen Blick auf den bekannten Lilienstein, bevor Sie den hübschen Kurort Gohrisch erreichen, der sich in ruhiger, waldreicher Lage befindet.
ca. 11 km / +400 m / -350 m / Wanderzeit ca. 4,5 h
5. Tag: Kurort Gorhisch – Krippen | ca. 10 km
Das Reich der Steine wird die Region um Gohrisch genannt. Nach einem gemütlichen Einlaufen über die Hochebene geht es zunächst auf den Gohrisch und anschließend auf den Papststein. Sie passieren die Kleinhennersdorfer Höhlen und gelangen kurz vor Krippen in das Liethener Tal mit der alten Mühle.
ca. 10 km / +300 m / -450 m / Wanderzeit ca. 4,5 h
6. Tag: Krippen – Bad Schandau | ca. 11 km
Heute wandern Sie zu den Schrammsteinen. Hier sind zum Teil steile Aufstiege und Metalltreppen zu überwinden. Sie gehen auf Waldwegen entlang des Malerwegs bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Mit der traditionsreichen Kirnitzschtalbahn fahren Sie zurück nach Bad Schandau.
ca. 11 km / +430Hm / -340 m / Wanderzeit ca. 5 h
7. Tag: Abreise oder Verlängerung auf Anfrage
Eingeschlossene Leistungen:
- Individualreise laut Reiseverlauf
- 6x Übernachtungen
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Ausführliche Wegbeschreibung und Reiseunterlagen
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis inkludiert
- Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn ca. 5,00 Euro pro Person